Menü
Navigation überspringen
  • Home
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
 
Navigation überspringen
  • Die DWA
    • Über uns
    • Kernkompetenzen
    • Fachgremien
    • Forschung und Innovation
    • Die Junge DWA
    • Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften
    • Mitglied werden
    • Nationale | Internationale Zusammenarbeit
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Politikinformationen
    • Ehrungen | Auszeichnungen
    • Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hessen/Rheinland-Pfalz/ Saarland
    • Nord
    • Nord-Ost
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sachsen/Thüringen
  • Themen
    • Abwehr von Gewässergefährdungen
    • Anlagenbezogener Gewässerschutz
    • Anthropogene Spurenstoffe
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Bildung
    • Boden
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Entwässerungssysteme
    • Gewässer
    • Hochwasser
    • Hydrologie
    • Industrieabfälle | -abwässer
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Kläranlagen
    • Klärschlamm
    • Klimawandel
    • Kreislaufwirtschaft
    • Recht
    • Wasserbau | Wasserkraft
    • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
    • Tagungen | Ausstellungen
    • Kurse | Lehrgänge
    • Seminare
    • Inhouse-Schulungen
    • E-Learning
    • Internationales
    • Nachbarschaften
    • Wettbewerbe
    • DB-Veranstaltungsticket
  • Publikationen
    • DWA-Regelwerk
    • DWA-Themen
    • Software
    • Abonnements
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Zeitschriften
    • Landesverbandspublikationen
    • Mediadaten
    • AGB
  • Service
    • Kontakt
    • Service, Beschwerden und Streitbeilegung
    • DWA-Apps
    • Branchenführer
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Stellenmarkt
    • Karriere
    • Gebrauchtmarkt
    • Zahlen | Fakten | Umfragen
    • Wassermuseen
    • Hochwasseraudit
    • Technisches Sicherheitsmanagement
 
  • DWA Startseite
  • Service
Submenü
Navigation überspringen
  • Service
    • Kontakt
    • Service, Beschwerden und Streitbeilegung
    • DWA-Apps
    • Branchenführer
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Stellenmarkt
    • Karriere
    • Gebrauchtmarkt
    • Zahlen | Fakten | Umfragen
    • Wassermuseen
    • Hochwasseraudit
    • Technisches Sicherheitsmanagement
 

Technisches Sicherheits-Management

Einsatz für eine nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft

Ziel der TSM-Überprüfung ist die Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Anforderungen und damit die Abwendung von Haftungsrisiken

TSM

Audit Hochwasser

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Hochwasserexperten der DWA stellen Ihnen die richtigen Fragen, so dass nach dem Audit gilt: Sie sind auf Flusshochwasser und Starkregen gut vorbereitet.

Hochwasseraudit

Stellenmarkt

Fachkräfte gesucht

Im Stellenmarkt finden Sie überregionale und internationale Stellenanzeigen aus dem Bereich der Wasser-/Abwasserwirtschaft sowie hausinterne Ausschreibungen der DWA und GFA.

Stellenmarkt

Newsletter

Anmeldung zum kostenlosen Newsletter der DWA/GFA

Der monatliche Newsletter informiert über die Pressearbeit der DWA, neue Publikationen, Veranstaltungen und Fachthemen.

Newsletter

Zahlen, Daten und Ergebnisse

Fakten auf einen Blick

Im Rahmen unserer Facharbeit führen wir unter unseren 14.000 Mitgliedern Umfragen durch. Hierdurch erfassen wir repräsentative Trends, die wir der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Zahlen | Fakten | Umfragen

Bibliothek

Ein Angebot der DWA

In der Bibliothek wird Literatur zu allen Arbeitsbereichen der DWA gesammelt und erfasst, ein Rechercheservice, Kopienversand und Aktualisierungsservice steht zur Verfügung.

Bibliothek

Branchenführer

Eine einzigartige Datenquelle über Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA.

mehr Infos

TSM - ein Arbeitsgebiet der DWA

Die DWA bietet mit dem Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) ein Verfahren zur Überprüfung hinsichtlich der Qualifikation und Organisation des technischen Bereiches an.

mehr Infos

Audit Hochwasser - Wie gut sind Sie vorbereitet?

Überflutungen und Starkregen sind eine zunehmende Gefahr. Gemeinsam mit den DWA-Auditoren stellen Sie Stärken und Schwächen Ihrer Hochwasservorsorge fest.

mehr Infos

Stellenmarkt

Im Stellenmarkt finden Sie Stellenanzeigen aus dem Bereich der Wasser-/Abwasserwirtschaft sowie hausinterne Ausschreibungen der DWA und GFA.

mehr Infos

DWA-Bibliothek und Literaturdatenbank

Die DWA-Bibliothek sammelt Literatur zu den Themenbereichen Wasserwirtschaft, Abwassertechnik, Wasserbau, Gewässerschutz, Hydrologie, Abfall und Boden. Der Katalog unserer Bibliothek, die DWA-Literaturdatenbank umfasst ca. 55.000 Literaturhinweise. 

mehr Infos

Navigation überspringen
  • DWA-Shop
  • DWAdirekt
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
 

Das DWA-Kundenzentrum

Schnell und sicher zum Ziel - komfortabel am Telefon:

  • Auskünfte zum Verlagsprogramm
  • Termine, Seminarinformationen
  • Vermittlung von Ansprechpartnern
  • Anlaufstelle für Support zu DWA-Software
  • Bestellungen
  • Preisauskünfte

direkt, ohne Wartezeiten

Mo bis Do: 08:00 bis 16:30 Uhr
Fr: 08:00 bis 15:00 Uhr
Tel.: 02242 872-333

oder info@dwa.de

Navigation überspringen
  • Die DWA
    • Über uns
    • Kernkompetenzen
    • Fachgremien
    • Forschung und Innovation
    • Die Junge DWA
    • Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften
    • Mitglied werden
    • Nationale | Internationale Zusammenarbeit
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Politikinformationen
    • Ehrungen | Auszeichnungen
    • Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hessen/Rheinland-Pfalz/ Saarland
    • Nord
    • Nord-Ost
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sachsen/Thüringen
  • Themen
    • Abwehr von Gewässergefährdungen
    • Anlagenbezogener Gewässerschutz
    • Anthropogene Spurenstoffe
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Bildung
    • Boden
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Entwässerungssysteme
    • Gewässer
    • Hochwasser
    • Hydrologie
    • Industrieabfälle | -abwässer
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Kläranlagen
    • Klärschlamm
    • Klimawandel
    • Kreislaufwirtschaft
    • Recht
    • Wasserbau | Wasserkraft
    • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
    • Tagungen | Ausstellungen
    • Kurse | Lehrgänge
    • Seminare
    • Inhouse-Schulungen
    • E-Learning
    • Internationales
    • Nachbarschaften
    • Wettbewerbe
    • DB-Veranstaltungsticket
  • Publikationen
    • DWA-Regelwerk
    • DWA-Themen
    • Software
    • Abonnements
    • Berufliche Aus- und Weiterbildung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Zeitschriften
    • Landesverbandspublikationen
    • Mediadaten
    • AGB
  • Service
    • Kontakt
    • Service, Beschwerden und Streitbeilegung
    • DWA-Apps
    • Branchenführer
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Stellenmarkt
    • Karriere
    • Gebrauchtmarkt
    • Zahlen | Fakten | Umfragen
    • Wassermuseen
    • Hochwasseraudit
    • Technisches Sicherheitsmanagement
 

© Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)

Navigation überspringen
  • Home
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • English
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Mehr Infos