Mit den Verbandszeitschriften der DWA werben Sie in einem qualitativ hochwertigen und geprüften redaktionellen Umfeld. Die KA gilt als führende Zeitschrift im Abwasserbereich und erscheint 4x im Jahr zusätzlich mit dem Supplement KA Betriebs-Info. Die KW ist das Organ der DWA für allgemein wasserwirtschaftliche Themen.
Aus der Region - für die Region: Ihr Werbemedium für Entscheider, Planer & Betriebspersonal von Kläranlagen und Kanalnetzen.
Mit wichtigen Kontaktdaten, Anprechpartnern, Netzwerk-infos, Kennziffern, Fachbeiträgen, Gesetzestexten und Weiterbildungsangeboten für die Abwasserwirtschaft der Region. Eine etablierte Medien-Marke in der Branche!
Nächste Ausgaben: Nord-Ost (Aug./Sept.), Nord (Oktober), NRW (November) - mit Kombi-Rabatt Nächster Anzeigenschluss: 05. Juli (Buch Nord-Ost)
Bonus für Inserenten: kostenloser Eintrag im Bezugsquellennachweis und im Produkt- und Leistungsverzeichnis
DWA-Mitglieder-Rundbrief und Tagungsband Bayern 2019
Mit dem DWA-Mitglieder-Rundbrief Bayern direkt auf den Tisch aller DWA-Mitglieder in der Region. Im Tagungsband Besucher der DWA-Landesverbandstagung nachhaltig beeindrucken. Auflage Rundbrief: 3.500 Exemplare, Tagungsband: 500 Exemplare Anzeigenschluss Rundbrief (Juni/Dez): 17. Mai (NEU) / 8. November, Tagungsband: 13. September
Themen der Landesverbandstagung Bayern (in Planung): Wassersensible und klimaangepasste Städte Seminar Abwasser: Abwasserreinigung (Spurenstoffstrategie für Bayern, Kläranlage 4.0, Phosphor-Elimination für kleine und mittlere Kläranlagen), Kanal (Entwässerungspläne, Umgang mit Asbestzementkanälen, Kanalsanierung), Klärschlamm (Klärschlammentsorgung bei kleinen Kläranlagen, Interkommunale Klärschlammtrocknung, Plattform zur Koordinierung der Klärschlammverwertung) Seminar Gewässer: Naturschutz & Gewässerunterhaltung (Unterhalt Gewässer 3. Ordnung), Dränwasser, Gewässerentwicklung und -Gestaltung (Gewässerökologie und -morphologie, Beispiel Isar, Intensivgrünland), Hochwasser & Starkregen (Hochwasser-Risikomanagement, Sturzfluten-Risikomanagement)
DWA-Branchenführer
Eine einzigartige Datenquelle über Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich im Dezember erscheinende DWA-Branchenführer.
Neben den Verbandszeitschriften KA Korrespondenz Abwasser, Abfall und KW Korrespondenz Wasserwirtschaft ist auch eine Veröffentlichung auf www.dwa.de/jobs möglich.
Die nachfolgenden Publikationen sind bereits erschienen. Die nächsten Ausgaben befinden sich aber schon in Vorbereitung. Zu Ihrer Information haben wir die letzten Mediadaten nachfolgend eingefügt. Bei Interesse an einer nächsten Ausgabe, kontaktieren Sie uns bitte.
Abwasserkalender 2020
Der Abwasserkalender 2020 ist ein beliebter Begleiter im Berufsalltag des Betriebspersonals. Seien Sie das ganze Jahr über dabei und sorgen Sie für besondere Präsenz vor der IFAT.
Das DWA-Jahrbuch des Landesverbands Sachsen/Thüringen exklusiv zu den Top-Themen > Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung <
Mit wichtigen Kontaktdaten, Artikeln und Regelungen für Planer, Entscheider und Fachkräfte in Wasserwirtschaftsbehörden, Firmen, Kommunen, Städten und Gemeinden.
Inserenten-Boni:Firmeneinträge & Artikel Erscheinung: März 2019 Anzeigenschluss: 08.02. 2019 (Druckdaten bis 12.02.19)
DWA Topics: Dimensioning of Treatment Plants in Cold and Warm Climate Zones
NEU für den internationalen Wissenstransfer in der Abwasserbehandlung Der englischsprachige DWA-Themenband zur Bemessung von Kläranlagen und kalten und warmen Klimazonen (mit Ergänzungen zum DWA-A 131).
Seien Sie mit Ihrer Anzeige dabei!
Anzeigenschluss & Druckdaten: bis 31. Januar (neu) Erscheinung: März/April 2019
Hier eine Themenübersicht aus dem deutschen Themenband (2016)
Handbuch für Umwelttechnische Berufe
Handbuch für Umwelttechnische Berufe Band 1:Grundlagen für alle Berufe. Wasserversorgungstechnik, Abwassertechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- erscheint in 2019 - Anzeigenschluss (neu): 31.01.19 - Auflage: 3.000 Expl. - Hardcover, ca. 600 Seiten, DIN A5-Format - Standardwerk für Einsteiger und Profis - aktualisiertes Grundwissen für die Umwelttechnischen Berufe (Inhaltsverzeichnis voriger Auflage s.u.)
Positionieren Sie sich bei Nachwuchskräften als Arbeitgeber, Hersteller oder Dienstleister und überzeugen Sie Ausbilder und Lehrkräfte von Ihrem Unternehmen
Die nächsten Jahresverzeichnisse erscheinen im Januar 2020, Mediadaten stehen ab März 2019 hier für Sie zur Verfügung.
DWA / Hirthammer Betriebstagebuch für Kläranlagen
Ihr XXL Werbemedium für das Betriebspersonal!
>> große Werbefläche >> tägliche Nutzung über Jahre >> minimale Konkurrenz
Die für tägliche Eintragungen zu nutzenden Betriebstagebücher für Kläranlagen bieten mit den 2 Trennpappen (für Durchschlag-Papiere) und der U2 eine aufmerksamkeitsstarke XXL Werbefläche, mit der Ihre Zielgruppe täglich in Berührung kommt.
Das nächste DWA/Hirthammer Betriebstagebuch erscheint voraussichtlich 2020 oder 2021. Der Anzeigenschluss wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungMehr Infos