Statik-Expert
Regelwerk und Erfahrung für Ihre eigenen Statikberechnungen

In die Software fließt neben dem grundlegenden DWA-Regelwerk und DIN-Normen viel praktische Erfahrung aus Planung, Beratung und Gremienarbeit ein. Sie werden es als Auftraggeber, Planer oder Hersteller merken - die Software lässt Sie komfortabel selbst statische Berechnungen erstellen.
Das sind Ihre Vorteile im Überblick:
- (Rechts-)Sicherheit durch Norm- und Regelwerkkonformität
- Planungsqualität durch schnelle Einzelfallberechnung
- Technische Güte durch umfassende Berechnungen
- Wirtschaftlichkeit durch richtige Dimensionierung
- Benutzerfreundliche Anwendung
- Schnell erlernbare bzw. intuitive Bedienung
- Modularer Aufbau
- Automatische Aktualisierung der Software
- Relevante Arbeitsblätter als PDF und kontextsensitiv hinterlegt
Standard-Edition?
Die Standard-Edition ist genau die richtige Lösung für Anwender, die Statiken nur gelegentlich aufstellen oder eher kleinere Projekte betreuen müssen.
Einige wichtige Leistungsmerkmale sind:
- sofortige Anzeige wichtiger Ergebnisse im Eingabefenster
- bequeme Optimierungsmöglichkeiten
- rote oder grüne Hervorhebungen zeigen Ihnen direkt, ob ihre Statik "hält"
- Plausibilitätsprüfungen aller Eingaben
- Nachvollziehbare Speicherung aller Eingaben in Projektdateien
- Ausgabe direkt als PDF inkl. Dokumentgliederung
oder Profi-Edition?
Anwender, die regelmäßig - auch umfangreiche - Bau- oder Sanierungsvorhaben bearbeiten, sind bei der Profi-Edition gut aufgehoben. Zusätzlich zum Leistungsumfang der Standard-Edition kommen:
- Erzeugung und Pflege eigener Datenbanken für Rohrwandprofile, Materialien und Rohre
- Kombination mehrerer statischer Berechnungen innerhalb einer Projektdatei
- Variantenberechnung ohne neues Dateneingabe zur raschen Gegenüberstellung abweichender Randbedingungen
- Verweis auf externe PDF-Dateien inkl. vollständige Einbindung in das Ausgabedokument
- Umschalten zwischen imperialen und metrischen Einheiten während der Anwendung
- Wichtige Resultate schnell im Überblick direkt am Bildschirm
Expertenwissen zum fairen Preis
Preisübersicht in Euro |
Nichtmitglieder | fördernde DWA-Mitglieder |
---|---|---|
Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten | ||
GRUNDMODUL*: | ||
Standard-Edition Profi-Edition |
802,50 € 1.337,50 € |
642,00 € 1.070,00 € |
WAHLMODULE: | ||
Rechenmodul Offene Bauweise (A 127) |
749,00 € |
599,20 € |
Rechenmodul Rohrvortrieb (A 161) |
1.177,00 € |
941,60 € |
Rechenmodul Sanierung (A 143-2) |
1.605,00 € |
1.284,00 € |
je zusätzliche Sprache (englisch, weitere Sprachen wie französisch auf Anfrage) |
374,50 € |
299,60 € |
weitere Rechenmodule auf Anfrage (nur im DWA-Mitvertrieb) SIA 190 (2017) |
je 650,00 € |
je 650,00 € (keine Ermäßigung für Mitglieder möglich) |
* Ein Grundmodul ist notwendig für das Funktionieren aller weiterer Rechenmodule! |
Ein Rechenbeispiel
Sie wollen nur das Rechenmodul zum Rohrvortrieb, da Sie aber gehobene Ansprüche an die Berechnungen und Ausdrucke für Ihre Kunden haben, bietet Ihnen die Profi-Edition die richtigen Möglichkeiten. Zusätzlich sind Sie häufig im Ausland unterwegs bzw. haben einen internationalen Kundenkreis und möchten deswegen das Programm in Deutsch und Englisch. Ihr Preis für Ihren Statik-Expert wäre damit:
Grundmodul für die Profi-Edition € 1.337,50
+ Rechenmodul Rohrvortrieb € 1.177,00
+ Zusätzliche Sprache € 374,50
= € 2.889,00
Sind Sie förderndes DWA-Mitglied? Ja. Dann erhalten Sie 20% Rabatt!

Update-Übersicht
Der Statik-Expert aktualisiert sich automatisch über das Internet, wenn Sie einen laufenden Pflegevertrag haben. Zur besseren Orientierung können Sie hier die wichtigsten Änderungen in den Versionen nachlesen.