Sie benötigen verlässliche Daten für die Dimensionierung von Bauwerken oder Netzen im Kanal- oder Kläranlagenbereich? Sie müssen Versickerungsanlagen planen und genehmigen lassen mit zugrunde gelegten regionalen Niederschlagsdaten? Sie brauchen offiziell anerkannte Daten des DWD für die Bewertung von Schadensereignissen?
Die 2017 revidierten Daten des KOSTRA-DWD-Atlas stehen als 'Rohdaten' inzwischen frei zur Verfügung. Aufbereitet und durch praxisorientierte Auswertungen ergänzt bieten wir ab sofort das MDMS-Datentool an.
Das sind Ihre Vorteile im Überblick:
Niederschlagshöhen und –spenden in Abhängigkeit von verschiedenen Dauerstufen und Jährlichkeiten aus dem KOSTRA-Atlas des DWD
Fokussierung Ihrer Regionalauswahl aus dem deutschlandweiten Rasternetz
Praxisorientierte Auswertungen: Euler-Regen (Typ I bis III), Modellregengruppen nach Otter-Königer
Berechnung der Jährlichkeit für beliebige Niederschlagshöhen und -dauern
Selektions- und Bedienungskomfort des MDMS-Expert
Einfach ausbaubar zum MDMS-Expert mit den Zusatzmodulen Radar und Radar/Starkregen
Schnittstellen zu gängigen Berechnungssoftwareprodukten wie zum Beispiel der DWA-Versickerungs-Expert über den gewohnten Weg (Zwischenspeicher)
Oder gleich der Umstieg auf die große Lösung?
NEUE STRUKTUR
Radardaten und Starkregenanalysen für 'Normalnutzer' und Profis
Seit Mai 2018 haben wir den Messdatenmanagement-Expert umstrukturiert und zwei Versionen geschaffen. Die Version Standard ist für Anwender, die zusätzlich zu den KOSTRA-DWD-2010R-Daten gerne noch alle freien Stations- und Radardaten (RADOLAN) des Deutschen Wetterdienstes komfortabel und einfach auswählen und nutzen wollen.
Für diejenigen, die zusätzlich ihre eigenen Messdaten verwalten, qualitätssichern, visualisieren, auswerten, im- und exportieren wollen, ist die Version Profi gedacht. Mit dieser Version ist die Vielzahl an internen und externen Daten beherrschbar und produktiv nutzbar. Unabhängig von den Dateiformaten der unterschiedlichen Quellen haben Sie mit dem MDMS-Profi das passende Handwerkszeug für das Datenmanagement eines gesamten Unternehmens oder Organistion
Um auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass Datenänderungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) direkt an die Softwarenutzer weitergegeben werden, bieten wir die Software nur in Verbindung mit einem mindestens zweijährigen Pflegevertrag an. Im Jahr des Softwarekaufs ist der Pflegevertrag im Kaufpreis beinhaltet. Danach fallen Gebühren in Höhe von jährlich 15% des Nettolizenzpreises an. Der Pflegevertrag ist mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende schriftlich kündbar.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungMehr Infos